14 Drucke nach Fotos von Sigmar Bolke
Inhalt
Die Drucke sind nicht nur als einfache Abbilder der Objekte oder Handlungen gedacht, sondern
als unmittelbare Träger der Idee des Gezeigten, zumal die Objekte nicht mehr existieren oder
Jederzeit wieder hergestelit werden können. Sie wurden gemacht, um sie als Fotos a pelgen.
Balmenserie, 1966
Bollstokpalme
Brotpalme
Rnopfpalme
Menschenpalme
Battepalinte
Handschuhpalme
Luftballonpalme
Glaspalime
8 Fotos aus der Serie Die betende Palme
Mögltichiteitsformen der Palme, eine
Palme in verschiedenen Zuatänden, aus
verschiedenem Material, aus kleinen
Tätigkeiten hersus entstanden.
Decke, 1967
Dine Deelke, in die slch immer wieder
die Umrisse einer weiblichen Figur falten.
Psychoplastik, auf Grund füherer Er-
emiedhleit mwetie Prn aia de gleich
ist nicht ao sehr die lussere
Der Doppelgänger, 1968
zeitige Vorhandenaein meinr Person
an verschiedenen Orten.
Ich entschloß mich, meine Handlinien
durch Dhermalen zu verändern.
Die Rorrektur an den
Sandlinien, 1968
Das Entblättern eines
Baumes, 1968
2% stlindige Aktion im August 1988,
Wird allgemein als verbrecherisch ange
achen.
Der Baum, der meinetmegen Beatiehungswala.
hohl gewachsen ist, 1968
Beitfche, 1968
An den Riemen der Peitsche befinden
sich Bilder, mit denen man das, was man
will, auspeitschen kann.
coppright 1968 by edition rene block berlin