Machine Generated Data
Tags
Amazon
created on 2022-01-15
Clarifai
created on 2023-10-25
text | 99.6 | |
| ||
newspaper | 98.9 | |
| ||
information | 97.3 | |
| ||
magazine | 96.8 | |
| ||
business | 96.7 | |
| ||
bill | 95.5 | |
| ||
95.3 | ||
| ||
people | 93.5 | |
| ||
page | 92.2 | |
| ||
education | 89.7 | |
| ||
administration | 89.3 | |
| ||
no person | 88 | |
| ||
paper | 86.5 | |
| ||
one | 86.3 | |
| ||
press | 85.5 | |
| ||
newsletter | 85.2 | |
| ||
article | 84.2 | |
| ||
presentation | 84.2 | |
| ||
journalist | 83.2 | |
| ||
headline | 82.6 | |
|
Imagga
created on 2022-01-15
Google
created on 2022-01-15
Newspaper | 94.9 | |
| ||
Publication | 89.7 | |
| ||
News | 87.4 | |
| ||
Font | 82.7 | |
| ||
Sleeve | 81 | |
| ||
Newsprint | 76.8 | |
| ||
Paper | 71.2 | |
| ||
Paper product | 68.7 | |
| ||
Document | 57.9 | |
| ||
Advertising | 55.1 | |
| ||
Suit | 52.3 | |
| ||
History | 52.1 | |
|
Color Analysis
Face analysis
Amazon
Microsoft

AWS Rekognition
Age | 35-43 |
Gender | Male, 99.9% |
Calm | 99.9% |
Sad | 0% |
Angry | 0% |
Confused | 0% |
Surprised | 0% |
Disgusted | 0% |
Happy | 0% |
Fear | 0% |

AWS Rekognition
Age | 40-48 |
Gender | Male, 100% |
Calm | 87.1% |
Angry | 6.4% |
Sad | 2.7% |
Fear | 1.4% |
Surprised | 0.8% |
Confused | 0.8% |
Disgusted | 0.6% |
Happy | 0.2% |

AWS Rekognition
Age | 21-29 |
Gender | Female, 71.3% |
Sad | 33.3% |
Calm | 25.3% |
Disgusted | 22.7% |
Happy | 10.1% |
Confused | 3% |
Angry | 2.4% |
Surprised | 2% |
Fear | 1.3% |

Microsoft Cognitive Services
Age | 30 |
Gender | Male |

Microsoft Cognitive Services
Age | 37 |
Gender | Male |

Google Vision
Surprise | Very unlikely |
Anger | Very unlikely |
Sorrow | Very unlikely |
Joy | Very unlikely |
Headwear | Likely |
Blurred | Very unlikely |

Google Vision
Surprise | Very unlikely |
Anger | Very unlikely |
Sorrow | Very unlikely |
Joy | Very unlikely |
Headwear | Very unlikely |
Blurred | Very unlikely |
Feature analysis
Categories
Imagga
paintings art | 83.7% | |
| ||
text visuals | 10.4% | |
| ||
streetview architecture | 5.8% | |
|
Captions
Microsoft
created on 2022-01-15
a close up of a newspaper | 85.2% | |
| ||
a close up of a newspaper article | 83.8% | |
| ||
close up of a newspaper | 83.1% | |
|
Text analysis
Amazon

Was bot Minister Rau für

laue

Was

bot

Minister

Rau

für

aller

der

das

bekommt

Zeitung

Preis

Lenz

jedem

40

Welt)

das interessiert

(Aus aller Welt)

Nicht

um

Bielefelder

Bielefelder Zeitung Westfalen-Zeitung

Herzanfälle häufen sich: Nicht jedem bekommt der laue Lenz

interessiert

2978

häufen

Schweigen?

(Aus

sich:

(Themen der Zeit)

WESTFALEN-BLATT

März

Modell

Zeit)

Westfalen-Zeitung

Jahrgang

1974

Nr.

Erzeuger-

Von

Renommierhotel

Bonn

(Themen

Unabhängig

Jugend-

Freitag,

Monaten

Düsseldorf

Industrielle Erzeuger-

Westfälische Jugend-

gegen

Freitag, 22. März 1974

Karussel in Bonn

in

im

Berliner

Nr. 69/29. Jahrgang

Westfälische

Beuys' Schweigen?

Unabhängig g - Bürgerlich

Industrielle

(Nordrhein-Westfalen)

Pf

Karussel

senschaftsminister

die

senschaftsminister Johannes Rau

mann

Johannes

g - Bürgerlich

gedeckt

Herzanfälle

NRW-Wis-

Beuys'

schreibt

22.

und

69/29.

Nord

Herbert

A

Gespräch

ämter gegen Modell

15

5 851 Preis 40 Pf

Professor

Mitbestimmungs-

10 2978 A

gmann

Nord gmann in

Akademeprojekt

Schnoor

Gespräch im Renommierhotel um millionenschaveres Akademeprojekt

kretär Herbert Schnoor und -

ämter

mann vo 15 Monaten die

kretär

(Rau)

er

10

5 851

ist*. Daa schreibt

ergehen, ..damit er (Rau) gedeckt

-

Berliner Apwalt Professor Nonce-

Von Wolft

Daa

(WB).

Apwalt

millionenschaveres

ist*.

en

ergehen,

..damit

vo

Wolft

..Tagesmütter"

Lanels Nordrhein-Wortfa) en

Nonce-

Nordrhein-Wortfa)

OF

Lanels

ogussetzung geschaffen wer-
WESTFALEN-BLATT
Bielefelder Zeitung Westfalen-Zeitung
Unabhängig - Bürgerlich
10 2978 A
Freitag, 22. März 1974
Nr. 69/29. Jahrgang
a 5 85 1 Preis 40 Pf
Herzanfäle häufen sich: Nicht jedem bekommt der laue Lenz (Aus aller Welt)
dasinteressiert
Was bot Minister Rau für
I Mitbestimmungs-
Karussell in Bonn
Beuys
' Schweigen?
(Themen der Zeit)
I Westfälische Jugend-
ämter gegen Modell
„Tagesmütter"
(Nordrhein-Westfalen)
Gespräch im Renommierhotel um millionenschweres Akademleprojekt,
Von Klaus-Herbert Wolft
kretär Herbert Schnoor und der des Labas Kordrhin-Wostfalen
Berliner Apivalt Professor Nogde- ergeheh, „damit er (Rau gedeékt
mann vog 15 Monaten die L6- ist". Das schreibt Nordemann in
Zwischến ciner vertraulichen Akthnotiz.
Düsseldorf (WB). NRW-Wis-
senschaftsminister Johannes Rau
(SPD) droht ins politische Zwie- Sungsmögichkelt":
licht zu geraten. Es besteht der
Verdacht, daß er im Rechtsstrelt
gegen den Düsseldorfer Kunst-
professor Joseph Beuys versucht
hat, die Streitigkeiten außerhalb
I Industrielle Erzeuger-
preise kletterten um
11,7 Prozent
Rau undBeuys herriche ein
„Waffenstillstand.
In dieser Zeit solle mit Zustim-
mung des Kultusministers die
Voraussetzung geschaffen wer-
den, daß der von Rau im Oktober
1972 tristlos gekündigte Beuys
seinen seit langem gehegten Plan
einer
staatlichen Zuschüssen realisie-
ren kann.
Voraussetzung: Beim Arbeits-
Auf eine besondere htschuldi-
gung von Beuys lege Rtau schon
deshalb keinen Wert, well das zu
sehr nach Gesieht wahren" aus-
sehen könnte.
Minister Rau bestätigte dem
WESTFALEN-BLATT das Ge-
sprach im Zweibrücker Hof":
wenn auch nur zögernd. Er be-
tonte jedoch, es sei ein privates"
Mittagessen gewesen. Es seien
keinerlei Abmachungen" getrof-
fen worden.
Das Urteil beim Landesarbeits-
gericht ist inzwischen zugunsten
des Landes ergangen. Beuys ist
Gründungsdirektor der Frelen
internationalen Hochschule für
(Wirtschaft)
Der DFB ermittelte
wieder gegen Egon
(Sport)
I WB-Leser kochen:
Französischer Pilz-
(Roman)
der
Otfentlichkelt beizulegen.1
Piechaczek
Dabei ging es um eine Million
Mark aus der Tasche der Steuer-
zahler.
Freien Akademie" mit
Im Renommier-Hotel Zwel-
brücker Hof" an der Kö erörter-
ten Minister Rau, sein Staatsse- gericht muß ein Urteil zugunsten
auflauf
I Spuren des Lebens im
Weltall
DEN ERSTEN „ECHTEN Frühlingstag mit Sonnenschein nutzten gestern viele
Familien zu einem Spaziergang aus. Gut besucht waren beliebte Austlugsziele,
wie der Bielefelder Tierpark Olderdissen mit seinen zutraulichen Tieren, die den
Kindern viel Freude bereiten
(Aus aller Welt)
Foto: Ulrike Riechmann
Kreativität und interdisziplinire
Forschung", Sein Antrag auf Fl-
nanzierung liegt beim Kultusml-
nisterium,
Beuys' Voranschlag für die er-
ste Ausbaustufe: 800 000 bis eine
Million Mark, Beuys: Ich habe
melnen Teil des Waffenstill-
stands erfüllt. Jetzt wartet er
auf die versprochene Million.
Auf Selte 3 lesen Sie
Text des Geheimprotokolls
•
Koalition setzte „flankierende Maßnahmen durch
Straffreie Abtreibung auf
Kosten der Krankenkassen
Beuys auf Raus schwarzer
Liste
• Schickte das Ministerium
Richter vor?
• Das vergessene Dokument
O Böll will bel Beuys lehren
Union: Versicherte zahlen für „subjektive Wünsche" - S-218-Reform abwarten
Wartet noch immer auf die eine
Mitlion Mark: Professor Joseph
Beuys
Bonn (dpa/ddp/AP). Der straffreie Abbruch | cher Abstimmung mit 245 Koalitions- gegen 197
einer Schwangerschaft wird künftig für Mitglie-
der der gesetzlichen Krankenversicherungen
Traf sich zu einem privaten" Mit-
tagessen: Minister Johannes Rau.
Foto: Ed. Heidmann
Oppositionsstimmen ein entsprechendes Ge-
setz, das die bevorstehende Reform des Abtrei-
Foto: Rago T. Ebeling

ogussetzung

geschaffen

wer-

WESTFALEN-BLATT

Bielefelder

Zeitung

Westfalen-Zeitung

Unabhängig

-

Bürgerlich

10

2978

A

Freitag,

22.

März

1974

Nr.

69/29.

Jahrgang

a

5

85

1

Preis

40

Pf

Herzanfäle

häufen

sich:

Nicht

jedem

bekommt

der

laue

Lenz

(Aus

aller

Welt)

dasinteressiert

Was

bot

Minister

Rau

für

I

Mitbestimmungs-

Karussell

in

Bonn

Beuys

'

Schweigen?

(Themen

Zeit)

Westfälische

Jugend-

ämter

gegen

Modell

„Tagesmütter"

(Nordrhein-Westfalen)

Gespräch

im

Renommierhotel

um

millionenschweres

Akademleprojekt,

Von

Klaus-Herbert

Wolft

kretär

Herbert

Schnoor

und

des

Labas

Kordrhin-Wostfalen

Berliner

Apivalt

Professor

Nogde-

ergeheh,

„damit

er

(Rau

gedeékt

mann

vog

15

Monaten

die

L6-

ist".

Das

schreibt

Nordemann

Zwischến

ciner

vertraulichen

Akthnotiz.

Düsseldorf

(WB).

NRW-Wis-

senschaftsminister

Johannes

(SPD)

droht

ins

politische

Zwie-

Sungsmögichkelt":

licht

zu

geraten.

Es

besteht

Verdacht,

daß

Rechtsstrelt

den

Düsseldorfer

Kunst-

professor

Joseph

versucht

hat,

Streitigkeiten

außerhalb

Industrielle

Erzeuger-

preise

kletterten

11,7

Prozent

undBeuys

herriche

ein

„Waffenstillstand.

In

dieser

Zeit

solle

mit

Zustim-

mung

Kultusministers

Voraussetzung

den,

von

Oktober

1972

tristlos

gekündigte

seinen

seit

langem

gehegten

Plan

einer

staatlichen

Zuschüssen

realisie-

ren

kann.

Voraussetzung:

Beim

Arbeits-

Auf

eine

besondere

htschuldi-

gung

lege

Rtau

schon

deshalb

keinen

Wert,

well

das

sehr

nach

Gesieht

wahren"

aus-

sehen

könnte.

bestätigte

dem

Ge-

sprach

Zweibrücker

Hof":

wenn

auch

nur

zögernd.

Er

be-

tonte

jedoch,

es

sei

privates"

Mittagessen

gewesen.

seien

keinerlei

Abmachungen"

getrof-

fen

worden.

Urteil

beim

Landesarbeits-

gericht

ist

inzwischen

zugunsten

Landes

ergangen.

Gründungsdirektor

Frelen

internationalen

Hochschule

(Wirtschaft)

Der

DFB

ermittelte

wieder

Egon

(Sport)

WB-Leser

kochen:

Französischer

Pilz-

(Roman)

Otfentlichkelt

beizulegen.1

Piechaczek

Dabei

ging

Million

Mark

aus

Tasche

Steuer-

zahler.

Freien

Akademie"

Im

Renommier-Hotel

Zwel-

brücker

Hof"

an

Kö

erörter-

ten

Rau,

sein

Staatsse-

muß

auflauf

Spuren

Lebens

Weltall

DEN

ERSTEN

„ECHTEN

Frühlingstag

Sonnenschein

nutzten

gestern

viele

Familien

einem

Spaziergang

aus.

Gut

besucht

waren

beliebte

Austlugsziele,

wie

Tierpark

Olderdissen

zutraulichen

Tieren,

Kindern

viel

Freude

bereiten

Foto:

Ulrike

Riechmann

Kreativität

interdisziplinire

Forschung",

Sein

Antrag

auf

Fl-

nanzierung

liegt

Kultusml-

nisterium,

Beuys'

Voranschlag

er-

ste

Ausbaustufe:

800

000

bis

Mark,

Beuys:

Ich

habe

melnen

Teil

Waffenstill-

stands

erfüllt.

Jetzt

wartet

versprochene

Million.

Selte

3

lesen

Sie

Text

Geheimprotokolls

•

Koalition

setzte

„flankierende

Maßnahmen

durch

Straffreie

Abtreibung

Kosten

Krankenkassen

Raus

schwarzer

Liste

Schickte

Ministerium

Richter

vor?

vergessene

Dokument

O

Böll

will

bel

lehren

Union:

Versicherte

zahlen

„subjektive

Wünsche"

S-218-Reform

abwarten

Wartet

noch

immer

Mitlion

Mark:

(dpa/ddp/AP).

straffreie

Abbruch

|

cher

Abstimmung

245

Koalitions-

197

Schwangerschaft

wird

künftig

Mitglie-

gesetzlichen

Krankenversicherungen

Traf

sich

privaten"

Mit-

tagessen:

Rau.

Ed.

Heidmann

Oppositionsstimmen

entsprechendes

setz,

bevorstehende

Reform

Abtrei-

Rago

T.

Ebeling