Human Generated Data

Title

Man for Man, from the portfolio "dé-coll/age/5, happenings pieces musical scores"

Date

1966

People

Artist: Franz Mon, German born 1926

Classification

Prints

Credit Line

Harvard Art Museums/Busch-Reisinger Museum, The Willy and Charlotte Reber Collection, Edmée Busch Greenough Fund, 1995.210.10

Human Generated Data

Title

Man for Man, from the portfolio "dé-coll/age/5, happenings pieces musical scores"

People

Artist: Franz Mon, German born 1926

Date

1966

Classification

Prints

Credit Line

Harvard Art Museums/Busch-Reisinger Museum, The Willy and Charlotte Reber Collection, Edmée Busch Greenough Fund, 1995.210.10

Machine Generated Data

Tags

Amazon
created on 2022-01-21

Text 99.6
Page 99.5
Document 95
Poster 84.9
Advertisement 84.9
Paper 74.2
Flyer 73
Brochure 73
Letter 57

Clarifai
created on 2023-10-26

page 99.6
text 99.3
template 97.6
no person 97.5
abstract 96.4
document 95.9
booklet 95.8
layout 95.7
form 94.8
paper 94.3
print 94.2
cover 91.1
vector 90.4
design 89.7
presentation 89.3
illustration 88.1
information 87.9
blank 87.6
facts 87.5
desktop 86.1

Imagga
created on 2022-01-21

reflection 73.1
picture 71.3
representation 54.1
definition 44.2
association 43.4
cloud 41.4
creation 41.4
artwork 41.3
creative 40.7
decorative 37.7
idea 36.6
menu 35.3
cover 35.2
design 35
advertising 34.6
graphic 34.4
advertisement 33.8
associated 33.6
brochure 33.2
advertise 33.1
art 32.9
information 32.8
carpet 32.2
composition 32.1
data 32
conceptual 31.8
backdrop 31.4
collection 30.7
business 30.4
decor 30.1
element 29.8
letter 29.4
decoration 29
fare 27.8
copy 25.7
collage 25.1
book 25
keywords 24.7
paper 19.6
more 17.6
mosaic 16.8
mix 16.3
black 16.3
document 15.8
text 15.8
education 14.8
food 14.2
modern 14
old 14
page 13.9
bible 13.7
religious 12.2
religion 11.7
facility 11.5
word 11.3
detail 11.3
drawing 11.2
depository 11.1
energy 10.9
analysis 10.7
antique 10.6
ink 10.6
read 10.6
god 10.5
human 10.5
ornament 10.4
communication 10.1
journal 10.1
emphasize 9.9
felt 9.9
bank 9.9
fluorescent 9.9
highlight 9.9
dye 9.8
financial 9.8
new 9.7
ancient 9.5
development 9.5
draw 9.5
fabric 9.4
highlighter 9.1
pattern 8.9
continuity 8.9
drapery 8.9
prayer 8.7
holy 8.7
newspaper 8.6
life 8.6
health 8.4
form 8.4
ornate 8.2
office 8.2
history 8.1
bright 7.9
important 7.9
day 7.9
pages 7.8
best 7.8
knowledge 7.7
spiritual 7.7
faith 7.7
print 7.6
writing 7.5
company 7.5
daily 7.4
global 7.3
open 7.2
activity 7.2
market 7.1

Google
created on 2022-01-21

Microsoft
created on 2022-01-21

text 100
screenshot 90.4
letter 84.5
document 28.8

Color Analysis

Feature analysis

Amazon

Document 95%

Categories

Imagga

text visuals 100%

Captions

Microsoft

text 99.9%

Text analysis

Amazon

links
körper
bis
einer
der
reckt
hoch,
kopf
sogleich
ist
ehe
von
über
sich
noch
vorhergehenden
leute
dem
ein
rappelt
den
die
dritter
erhebt,
ebenso
kürzer,
und
ganz
hinweg, verschwindet rechts. ganz links am boden reckt einer den kopf hoch,
lauter leute liegen auf der bühne. von links steigt wer über die körper
bis einer sich unmittelbar hinter dem vorhergehenden erhebt, bis einer sich
steigt
auf
erhebt
immer
zwischen
ein dritter erhebt sich links, noch ehe der 2. verschwunden ist, und ein
wer
rappelt sich auf und steigt ebenso vorsichtig über die liegenden hinweg.
einem
liegen
boden
vierter, ehe der 3. verschwunden ist usw. die abstände werden immer kürzer,
mann
lauter
abstände
vierter,
beinen
franz
hinweg,
für
werden
unmittelbar
am
rechts.
hinter
liegenden
3.
mann für mann
eines
verschwunden
usw.
vorsichtig
2.
ist,
verschwindet
die verkurzung
links,
hinweg.
zwischen den beinen eines darübersteigenden erhebt, bis einer sich vor
franz mon:
einem darubersteigenden erhebt, und sogleich noch einer und noch einer usw.
verkurzung
bühne.
mon:
vor
darübersteigenden
darubersteigenden

Google

franz mon: mann für mann lauter leute liegen auf der bühne, von links steigt wer über die körper hinweg, verschwindet rechts. ganz links am boden reckt einer den kopf hoch, rappelt sich auf und steigt ebenso vorsichtig über die liegenden hinweg. ein dritter erhebt sich links, noch ehe der 2. verschwunden ist, und ein vierter, ehe der 3. verschwunden ist usw, die abstände werden immer kürzer, bis einer sich unmittelbar hinter dem vorhergehenden erhebt, bis einer sich zwischen den beinen eines darübersteigenden erhebt, bis einer sich vor einem darübersteige nden erhebt, und sogleich noch einer und noch einer usw. die verkürzung der zeitabstände bewirkt, daß der vorgang sich festrennt und die bewegung erstarrt. eine frauenstimme (aus einem lautsprecher): "haii - niih!" es ruckt in den stehenden körpern. die frauenstimme : "haiii - niijj.." einer schreit: "jawoll muttiih.." die frauenstimme : "haini, komm haijm!" eine sonore männerstimme aus dem hintergrund der bühne (lautsprecher): "ruhe bitteh, man kann ja gar nicht koksen.." alle lachen: "man kann ja gar nich koksen..." eine kommandostimme : "los, traben sie sch on !" einer antwortet: "ich komm ja sch on, ich komm ja gleich." der lehrer: "setz dich. wo waren wir stehen geblieb en." ein schuß fällt (lautsprecher), alle vertreten sich die beine, als hätten sie kalte füsse. die sonore männerstimme: "ihm die hammelbeine schon langziehn." eine 2. antwortet von einer anderen stelle: "es wird nichts so heiß gekocht, wie es ge gessen eine 3.: " steht ja dran, stehn se auf, wo ich mit ihnen rede." ein mädchen: "aber es steht mir doch so gut." ein herr: "stets zu ihren diensten." ein projektor blendet an die rückwand der bühne: "stehbierbar". ein anderer herr entgegnet: "auch wegen den bandscheibenschäden und den kreislaufkränzen, das ist die billigste therapie. sind sie erst mal beim d oktor, dann stehn sie oberkörper frei, tief einatmen, ruhig durchatmen, druckpunkt nehmen, bis drei zählen, schön ruhig, den linken arm hoch, den rechten arm hoch, beide hände über den kopf, die spucke sammeln, die pisse hergeben, die schnürsenkel raus, die hosenträger runter, die fahne hoch, das faß in die fresse, nhemen sie die pfoten aus den taschen, grinsen sie nicht, traben sie schon, trocknen sie schon, tränen sie noch, sie schwein, komm raus, du schwein, wenn du was willst, wir sind doch keine altersversorgung, wir sind immer noch die ersten besten, zweiten dritten vierer, wenns gar nicht anders geht." uanne rd." da, dann k ommen sie nicht wieder weg. dann heißt es: von rechts nach links geht ein kanalarbeiter über die bühne, er hat einen riesigen schraubenschlüssel dabei. mit ihm zielt er spasseshalber auf die gruppe. im lautsprecher, weit weg, fällt ein schuß. alle lachen, einer läßt sich boden purzeln. der schraubenschlüssel zielt auf einen andern. wieder weit weg ein schuß, und auch der kaspert zu boden. undsoweiter, bis alle wieder am boden liegen. der kanalarbeiter schraubt am boden einen deckel auf oder ab. ein versatzstück fällt von oben auf die bühne, un d s Oweiter. eine frauenstimme (aus einem lautsprecher) zornig: "hainijj! kimmste endlich haijm!!" der kanalarbeiter legt den zeige finger über die lippen und feixt, daß man sich stillve rhalten solle. die frauenstimme wird länge re zeit durch den hallraum gebalsen: "hahahaha - hahahihihihinininijj...." ende
franz
mon:
mann
für
lauter
leute
liegen
auf
der
bühne,
von
links
steigt
wer
über
die
körper
hinweg,
verschwindet
rechts.
ganz
am
boden
reckt
einer
den
kopf
hoch,
rappelt
sich
und
ebenso
vorsichtig
liegenden
hinweg.
ein
dritter
erhebt
links,
noch
ehe
2.
verschwunden
ist,
vierter,
3.
ist
usw,
abstände
werden
immer
kürzer,
bis
unmittelbar
hinter
dem
vorhergehenden
erhebt,
zwischen
beinen
eines
darübersteigenden
vor
einem
darübersteige
nden
sogleich
usw.
verkürzung
zeitabstände
bewirkt,
daß
vorgang
festrennt
bewegung
erstarrt.
eine
frauenstimme
(aus
lautsprecher):
"haii
-
niih!"
es
ruckt
in
stehenden
körpern.
:
"haiii
niijj.."
schreit:
"jawoll
muttiih.."
"haini,
komm
haijm!"
sonore
männerstimme
aus
hintergrund
bühne
(lautsprecher):
"ruhe
bitteh,
man
kann
ja
gar
nicht
koksen.."
alle
lachen:
"man
nich
koksen..."
kommandostimme
"los,
traben
sie
sch
on
!"
antwortet:
"ich
on,
ich
gleich."
lehrer:
"setz
dich.
wo
waren
wir
schuß
fällt
(lautsprecher),
beine,
als
hätten
kalte
männerstimme:
"ihm
hammelbeine
schon
langziehn."
anderen
stelle:
"es
heiß
wie
ge
gessen
3.:
steht
dran,
stehn
mit
mädchen:
"aber
doch
so
gut."
herr:
ihren
blendet
rückwand
bühne:
"stehbierbar".
anderer
"auch
wegen
kreislaufkränzen,
das
billigste
therapie.
oberkörper
durchatmen,
druckpunkt
nehmen,
drei
schön
ruhig,
arm
beide
kopf,
spucke
sammeln,
hergeben,
hosenträger
fahne
faß
nhemen
pfoten
taschen,
grinsen
nicht,
trocknen
schon,
tränen
noch,
schwein,
willst,
sind
keine
dritten
geht."
rd."
dann
ommen
weg.
geht
er
hat
einen
riesigen
schraubenschlüssel
dabei.
zielt
spasseshalber
gruppe.
im
lautsprecher,
weit
weg,
lachen,
läßt
wieder
weg
schuß,
auch
kaspert
zu
boden.
undsoweiter,
deckel
Oweiter.
lautsprecher)
zornig:
"hainijj!
kimmste
durch
hallraum
"hahahaha
stehen
geblieb
en."
vertreten
füsse.
antwortet
wird
nichts
gekocht,
"
se
auf,
ihnen
rede."
mir
"stets
diensten."
projektor
an
herr
entgegnet:
bandscheibenschäden
erst
mal
beim
d
oktor,
frei,
tief
einatmen,
ruhig
zählen,
linken
rechten
hände
pisse
schnürsenkel
raus,
runter,
fresse,
du
wenn
was
altersversorgung,
ersten
besten,
zweiten
vierer,
wenns
anders
uanne
da,
k
heißt
es:
rechts
nach
kanalarbeiter
ihm
schuß.
purzeln.
andern.
liegen.
schraubt
oder
ab.
versatzstück
oben
un
s
endlich
haijm!!"
legt
zeige
finger
lippen
feixt,
stillve
rhalten
solle.
länge
re
zeit
gebalsen:
hahahihihihinininijj...."
ende