Machine Generated Data
Tags
Amazon
created on 2022-01-21
Clarifai
created on 2023-10-26
Imagga
created on 2022-01-21
Google
created on 2022-01-21
Font | 82.8 | |
| ||
Material property | 80.1 | |
| ||
Paper | 70.8 | |
| ||
Book | 68.6 | |
| ||
Paper product | 67.7 | |
| ||
Screenshot | 66.7 | |
| ||
Document | 66 | |
| ||
Parallel | 64.8 | |
| ||
Publication | 62 | |
| ||
Letter | 55.2 | |
|
Microsoft
created on 2022-01-21
text | 100 | |
| ||
screenshot | 90.4 | |
| ||
letter | 84.5 | |
| ||
document | 28.8 | |
|
Color Analysis
Feature analysis
Amazon

Document | 95% | |
|
Categories
Imagga
text visuals | 100% | |
|
Captions
Microsoft
text | 99.9% | |
|
Text analysis
Amazon

links

körper

bis

einer

der

reckt

hoch,

kopf

sogleich

ist

ehe

von

über

sich

noch

vorhergehenden

leute

dem

ein

rappelt

den

die

dritter

erhebt,

ebenso

kürzer,

und

ganz

hinweg, verschwindet rechts. ganz links am boden reckt einer den kopf hoch,

lauter leute liegen auf der bühne. von links steigt wer über die körper

bis einer sich unmittelbar hinter dem vorhergehenden erhebt, bis einer sich

steigt

auf

erhebt

immer

zwischen

ein dritter erhebt sich links, noch ehe der 2. verschwunden ist, und ein

wer

rappelt sich auf und steigt ebenso vorsichtig über die liegenden hinweg.

einem

liegen

boden

vierter, ehe der 3. verschwunden ist usw. die abstände werden immer kürzer,

mann

lauter

abstände

vierter,

beinen

franz

hinweg,

für

werden

unmittelbar

am

rechts.

hinter

liegenden

3.

mann für mann

eines

verschwunden

usw.

vorsichtig

2.

ist,

verschwindet

die verkurzung

links,

hinweg.

zwischen den beinen eines darübersteigenden erhebt, bis einer sich vor

franz mon:

einem darubersteigenden erhebt, und sogleich noch einer und noch einer usw.

verkurzung

bühne.

mon:

vor

darübersteigenden

darubersteigenden

franz mon:
mann für mann
lauter leute liegen auf der bühne, von links steigt wer über die körper
hinweg, verschwindet rechts. ganz links am boden reckt einer den kopf hoch,
rappelt sich auf und steigt ebenso vorsichtig über die liegenden hinweg.
ein dritter erhebt sich links, noch ehe der 2. verschwunden ist, und ein
vierter, ehe der 3. verschwunden ist usw, die abstände werden immer kürzer,
bis einer sich unmittelbar hinter dem vorhergehenden erhebt, bis einer sich
zwischen den beinen eines darübersteigenden erhebt, bis einer sich vor
einem darübersteige nden erhebt, und sogleich noch einer und noch einer usw.
die verkürzung der zeitabstände bewirkt, daß der vorgang sich festrennt
und die bewegung erstarrt.
eine frauenstimme (aus einem lautsprecher): "haii - niih!"
es ruckt in den stehenden körpern.
die frauenstimme : "haiii - niijj.."
einer schreit: "jawoll muttiih.."
die frauenstimme : "haini, komm haijm!"
eine sonore männerstimme aus dem hintergrund der bühne (lautsprecher):
"ruhe bitteh, man kann ja gar nicht koksen.."
alle lachen: "man kann ja gar nich koksen..."
eine kommandostimme : "los, traben sie sch on !"
einer antwortet: "ich komm ja sch on, ich komm ja gleich."
der lehrer: "setz dich. wo waren wir stehen geblieb en."
ein schuß fällt (lautsprecher), alle vertreten sich die beine, als hätten
sie kalte füsse.
die sonore männerstimme: "ihm die hammelbeine schon langziehn."
eine 2. antwortet von einer anderen stelle: "es wird nichts so heiß gekocht,
wie es ge gessen
eine 3.: " steht ja dran, stehn se auf, wo ich mit ihnen rede."
ein mädchen: "aber es steht mir doch so gut."
ein herr: "stets zu ihren diensten."
ein projektor blendet an die rückwand der bühne: "stehbierbar".
ein anderer herr entgegnet: "auch wegen den bandscheibenschäden und den
kreislaufkränzen, das ist die billigste therapie. sind sie erst mal beim
d oktor, dann stehn sie
oberkörper frei, tief einatmen, ruhig durchatmen, druckpunkt nehmen, bis
drei zählen, schön ruhig, den linken arm hoch, den rechten arm hoch,
beide hände über den kopf, die spucke sammeln, die pisse hergeben, die
schnürsenkel raus, die hosenträger runter, die fahne hoch, das faß in die
fresse, nhemen sie die pfoten aus den taschen, grinsen sie nicht, traben
sie schon, trocknen sie schon, tränen sie noch, sie schwein, komm raus,
du schwein, wenn du was willst, wir sind doch keine altersversorgung,
wir sind immer noch die ersten besten, zweiten dritten vierer, wenns
gar nicht anders geht."
uanne
rd."
da, dann k ommen sie nicht wieder weg. dann heißt es:
von rechts nach links geht ein kanalarbeiter über die bühne, er hat einen
riesigen schraubenschlüssel dabei. mit ihm zielt er spasseshalber auf die
gruppe. im lautsprecher, weit weg, fällt ein schuß. alle lachen, einer
läßt sich boden purzeln. der schraubenschlüssel zielt auf einen andern.
wieder weit weg ein schuß, und auch der kaspert zu boden. undsoweiter,
bis alle wieder am boden liegen. der kanalarbeiter schraubt am boden
einen deckel auf oder ab. ein versatzstück fällt von oben auf die bühne,
un d s Oweiter.
eine frauenstimme (aus einem lautsprecher) zornig: "hainijj! kimmste endlich
haijm!!"
der kanalarbeiter legt den zeige finger über die lippen und feixt, daß man
sich stillve rhalten solle.
die frauenstimme wird länge re zeit durch den hallraum gebalsen: "hahahaha -
hahahihihihinininijj...."
ende

franz

mon:

mann

für

lauter

leute

liegen

auf

der

bühne,

von

links

steigt

wer

über

die

körper

hinweg,

verschwindet

rechts.

ganz

am

boden

reckt

einer

den

kopf

hoch,

rappelt

sich

und

ebenso

vorsichtig

liegenden

hinweg.

ein

dritter

erhebt

links,

noch

ehe

2.

verschwunden

ist,

vierter,

3.

ist

usw,

abstände

werden

immer

kürzer,

bis

unmittelbar

hinter

dem

vorhergehenden

erhebt,

zwischen

beinen

eines

darübersteigenden

vor

einem

darübersteige

nden

sogleich

usw.

verkürzung

zeitabstände

bewirkt,

daß

vorgang

festrennt

bewegung

erstarrt.

eine

frauenstimme

(aus

lautsprecher):

"haii

-

niih!"

es

ruckt

in

stehenden

körpern.

:

"haiii

niijj.."

schreit:

"jawoll

muttiih.."

"haini,

komm

haijm!"

sonore

männerstimme

aus

hintergrund

bühne

(lautsprecher):

"ruhe

bitteh,

man

kann

ja

gar

nicht

koksen.."

alle

lachen:

"man

nich

koksen..."

kommandostimme

"los,

traben

sie

sch

on

!"

antwortet:

"ich

on,

ich

gleich."

lehrer:

"setz

dich.

wo

waren

wir

schuß

fällt

(lautsprecher),

beine,

als

hätten

kalte

männerstimme:

"ihm

hammelbeine

schon

langziehn."

anderen

stelle:

"es

heiß

wie

ge

gessen

3.:

steht

dran,

stehn

mit

mädchen:

"aber

doch

so

gut."

herr:

ihren

blendet

rückwand

bühne:

"stehbierbar".

anderer

"auch

wegen

kreislaufkränzen,

das

billigste

therapie.

oberkörper

durchatmen,

druckpunkt

nehmen,

drei

schön

ruhig,

arm

beide

kopf,

spucke

sammeln,

hergeben,

hosenträger

fahne

faß

nhemen

pfoten

taschen,

grinsen

nicht,

trocknen

schon,

tränen

noch,

schwein,

willst,

sind

keine

dritten

geht."

rd."

dann

ommen

weg.

geht

er

hat

einen

riesigen

schraubenschlüssel

dabei.

zielt

spasseshalber

gruppe.

im

lautsprecher,

weit

weg,

lachen,

läßt

wieder

weg

schuß,

auch

kaspert

zu

boden.

undsoweiter,

deckel

Oweiter.

lautsprecher)

zornig:

"hainijj!

kimmste

durch

hallraum

"hahahaha

stehen

geblieb

en."

vertreten

füsse.

antwortet

wird

nichts

gekocht,

"

se

auf,

ihnen

rede."

mir

"stets

diensten."

projektor

an

herr

entgegnet:

bandscheibenschäden

erst

mal

beim

d

oktor,

frei,

tief

einatmen,

ruhig

zählen,

linken

rechten

hände

pisse

schnürsenkel

raus,

runter,

fresse,

du

wenn

was

altersversorgung,

ersten

besten,

zweiten

vierer,

wenns

anders

uanne

da,

k

heißt

es:

rechts

nach

kanalarbeiter

ihm

schuß.

purzeln.

andern.

liegen.

schraubt

oder

ab.

versatzstück

oben

un

s

endlich

haijm!!"

legt

zeige

finger

lippen

feixt,

stillve

rhalten

solle.

länge

re

zeit

gebalsen:

hahahihihihinininijj...."

ende