Machine Generated Data
Tags
Amazon
created on 2022-01-21
Imagga
created on 2022-01-21
Google
created on 2022-01-21
Publication | 80.8 | |
| ||
Font | 80.7 | |
| ||
Material property | 80 | |
| ||
Paper | 69.3 | |
| ||
Paper product | 66.8 | |
| ||
Parallel | 64.5 | |
| ||
Document | 60.8 | |
| ||
Symmetry | 58.2 | |
|
Feature analysis
Amazon

Book | 100% | |
|
Captions
Microsoft
text | 89% | |
|
Text analysis
Amazon

ins

(Auf

der

des

mit

eine

lebhaft

wird

von

werden

Theaterbesuchern

jetzt

UV-Licht

gleichmäßigen

den

einer

zu

In

und

die

Publikum

Eisenplatte

auf

folgt

Die

Zu

zeigenden

völlige

in

liegt

werden die von den Theaterbesuchern mit-

ist

einem

Die Bühne ist mit einer Eisenplatte zu-

einge-

Röhrchen entspricht der Zahl der Sitzplätze

weißen

8cm

lange)

Darauf folgt eine klare Flüssigkeit mit

Zu der Theaterveranstaltung wird einge-

Rinne

hellgrün.

entspricht

klare

8cm Länge

Röhrchen

eingelassen

dieser

fluoreszierend lebhaft hellgrün.

Bühne

gestellt,

diese

Sitzplätze

gestellt, in die in gleichmäßigen Abstanden

Länge

des Theaters. (Auf diese "Rohr-Dornen"

schwarzem

Schläuchen

Zahl

an

Rinne wird eine Tiefgefrier-Hähnchen an

Gabelstützen

Darauf

Bernhard

abschnitt

Ultraviolette

Anzahl

Notizen

Theaters.

weißen Flocken.

Dunkelheit)

Röhre

Siebdruck

zu-

Ultraviolette Röhre aus. (10sek. völlige

mit-

Flüssigkeit

Theaterveranstaltung

aus.

fluoreszierend

sind, Die Anzahl der ins Publikum zeigenden

Flocken.

Kunststoffrohr-

mit Schläuchen und Rohren".

liegt jetzt eine Plexiglas-Rinne. In dieser

"Rohr-Dornen"

Abstanden

(10sek.

Tiefgefrier-Hähnchen

(10cm

Dunkelheit) UV-Licht an, In den Gabelstützen

Notizen zu einem Schaustuck'Ereignisse

Bernhard Höke

(10cm lange) Metallröhrchen eingelassen

Rohren".

laden. (Einladung:weißer Siebdruck auf

schwarzem dunnwandigen Kunststoffrohr-

Höke

(Einladung:weißer

sind,

Plexiglas-Rinne.

Schaustuck'Ereignisse

Metallröhrchen

an,

laden.

dunnwandigen

abschnitt e

e

Flüssigkeit

gestellt,

die

Anzahl

der

Publikum

Zahl

des

diese

Notizen

und

Rohren".

Zu

laden,

Siebdruck

auf

abschnitt

Die

Schlauch-

Rohr-

(Material

Eintrittskarte.

UV-Licht

liegt

eine

Rinne

an

langsam

von

rechts

Sitz-

Ein

zeit-

gegangenen

Rohrstücke.)

ver-

ø

mm)

Trichter

150cm)

Feuer

im

Parkett

allen

abgelöst

Feuerstößen,

Montage-Anweisung)

Rohr-und

verformen

(Hitzeeinwirkung)

tropft

rinnt

Das

Tunnelrohre

(Eiprofil

Vorhang

Licht.

Große

aufgepumpte

Lastwagen-und

rollen

alle

Stuhlreihen

ein

Folie)

ausgerollt.

Schlauchsystem

Sitzplatzinhaber

10

angehoben

scheinwerfer

Fuß

geweißt

rote,

Vorhang.

"Endloskette"

Mitte

Bühne

m

Kessel

Nach

Orchesterraum

(Ø

100cm)

horizontal

Gabelstelzen

Richtung

Chor.

Pauken-

schlegel,

harten

Trommelstöcken

Verschieden

gefüllte

Glasrohre

Violinenbogen

um

wie

bis

gang

Fräß-

Auf

ent-

Eine

großen

Von

Exhaustor

sich

bestens

läuft

gebückt

durch

fällt

Heißluft

wird

in

Schläuche

kleine

flatternd

1.

folienschlauc

durchhängend,

mannshohen

Gummischlauchrohren

1m

starke

lebhaft

folgt

klare

Eisenplatte

gleichmäßigen

lange)

sind,

ins

zeigenden

Sitzplätze

Bernhard

schwarzem

dünnwandigen

stückes

Abmessungen

(10sek.

In

Hähnchen-Kette,

entsprechend-

lich

Beginn-

hellgraue

Kunststoffrohre

131

wehr-

männern

(Trichter

ableitendem

Scheinwerfer.

explosionsartigen

Knall

Schlauchenden

sichtbar

Wasser

Höhe

werden,

rotes

(für

links

nach

mit

Schlauchabschnitten

Bühne.

ist

zunächst

flacher

Klarsicht

Warmluft

sodaß

Treppen-

Gipskopie).

originalgetreuer

(30sek.)

gehoben,

den

Mittelgang

auf.

Schlachter

sind

Instrumente

für

aufgebaut.

(in

Blasinstrumente

Durchmesser

rden

am

Würstchen

verteilen.

(1

(Klarsichtfolie

Teppich

hin-

beginnend,

füllt

Luft.

silberner

-

Geräusche

maschine.

Arbeiter

anlage,

Staub

treten

zwei

"Auch

bei

Plastikhülle,

fernen

jedem

stehen

30cm)

geblasen.

schwebend

Aktes.

30cm

Gabeln

sichtbare

ultraviolette

dichter

Spiralfedern

(Die

x

große,

strafft

silbrige

Ende

Öffnung

zugeschweißt.

)

ohne

Enden).

Dahinter

Schaumstoff-und

ummantelt,

Eisenplatten

geschraubt.)

Minute

fluoreszierend lebhaft hellgrün.
Darauf folgt eine klare Flüssigkeit mit
Die Bühne ist mit einer Eisenplatte zu-
gestellt, in die in gleichmäßigen Abständen
(10cm lange) Metallröhrchen eingelassen
sind, Die Anzahl der ins Publikum zeigenden
Röhrchen entspricht der Zahl der Sitzplätze
des Theaters. (Auf diese "Rohr-Do rnen"
Bernhard Höke
Notizen zu einem Schaustück" Ereignisse
mit Schläuchen und Rohren".
Zu der Theaterveranstaltung wird einge-
laden, (Einladung:weißer Siebdruck auf
schwarzem dünnwandigen Kunststoffrohr-
abschnitt ø 8cm Länge 20cm)
Die abgabe eines Schlauch- oder Rohr-
stückes (Material und Abmessungen be-
liebig) an der Kasse, berechtigt zum
Kauf einer Eintrittskarte.
weißen Flocken.
Ultraviolette Röhre aus. (10sek. völlige
Dunkelheit) UV-Licht an. In den Gabelstützen
liegt jetzt eine Plexiglas-Rinne. In dieser
Rinne wird eine Tiefgefrier-Hähnchen an
Hähnchen-Kette, schrumpfschlauchverpackt,
langsam von rechts nach links gezogen.
Vorhang. Licht. Scheinwerfer.
werden die von den Theaterbesuchern mit-
gebrachten Schlauchabschnitte -der Sitz-
ordnung entsprechend- aufgesteckt. Ein
Bühnenarbeiter befestigt -bis zum zeit-
lich festgelegten Beginn- die zuletzt ein-
gegangenen Rohrstücke.)
Aus allen Fenstern des Theaters hängen
hellgraue flexible Kunststoffrohre ver-
schiedener Länge. (plastiroll ø 131 mm)
"FEUERWEHRÜBUNG" Feuerwehrleute
spritzen vom dritten Rang gezielt in einen
Trichter (Ø 150cm) der von Feuer wehr-
männern im Parkett gehalten wird. (Trichter
mit ableitendem Rohranschluss)
Scheinwerfer.
aus allen ummantelten Röhrchen-Mündungen.
Abrupt abgelöst von Feuerstößen, begleitet
von einem explosionsartigen Knall (siehe
Montage-Anweisung) Rohr-und Schlauchenden
verformen sich sichtbar (Hitzeeinwirkung)
Wasser tropft oder rinnt
Das Theater kann ausschließlich durch
Tunnelrohre (Eiprofil Höhe 1, 55m) be-
treten werden,
Vorhang auf, rotes Licht. Große rote, prall
aufgepumpte Schläuche (für Lastwagen-und
Treckerbereifung) rollen von links nach
Vorhang.
Eisenwand mit Schlauchabschnitten der
Theaterbesucher nach rechts ab.
rechts über die Bühne.
Über alle Stuhlreihen ist ein zunächst
flacher Klarsicht schlauch (aus starker
Folie) ausgerollt. Während der Ereignisse
wird durch dieses Schlauchsystem (an
verschiedenen Punkten) Warmluft gepumpt,
sodaß alle Sitzplatzinhaber 10 bis 15cm
angehoben werden.
Punkt scheinwerfer Bühnenmitte. Vorhang auf.
Stellungsbild auf großem weißen Treppen-
sockel "DIE LAOKOON-GRUPPE". Die
drei männlichen Akte sind von Kopf bis
Fuß geweißt (wie Gipskopie). Statt der
Schlangen rote, flexible Plastikschläuche
in originalgetreuer Anordnung. (30sek.)
Scheinwerfer aus Vorhang.
Eine "Endloskette" Wiener Würstchen, alle
zwei Meter von Schlachterlehrlingen in die
Höhe gehoben, wird durch den Mittelgang
gespannt. Vorhang auf. In der Mitte der
Bühne steht ein Großküchen-Kessel mit
kochende m Wasser. Die Wurstkette wird auf
die Bühne gereicht und in den Kessel eingelegt.
Nach vier Minuten schwärmen die Schlachter
Im Orchesterraum sind Instrumente für
die "Rohrmusik" aufgebaut. Kunststoff-
rohre (Ø von 10 bis 100cm) horizontal
auf Gabelstelzen liegend (in Richtung
Publikum), dahinter Sprecher und Chor.
Als Blasinstrumente verschieden starke
und lange Bambus rohre. Schlaginstrumente,
Metallröhren (Länge und Durchmesser
variabel) we rden mit weichem Pauken-
schlegel, bzw. harten Trommelstöcken
angeschlagen, Verschieden hoch mit
Wasser gefüllte Glasrohre werden am
Rand mit Violinenbogen angestrichen.
aus, um die heißen Würstchen zu verteilen.
(1 St. pro Kopf)
Ein flacher Schlauch (Klarsichtfolie p 150cm)
wird wie ein Teppich im Mittelgang des Par-
ketts (unter dem geschlossenen Vorhang hin-
durch) bis auf die Bühne ausgerollt. Am Ein-
gang beginnend, füllt sich der Schlauch lang-
sam mit Luft.
Ein Mann in silberner Kosmonauten-Aus -
Vorhang.
Hinter dem Vorhang Geräusche einer Fräß-
maschine. Vorhang auf. Auf der Bühne ent-
wickeln sich große Staubwolken. Ein Arbeiter
fräßt. Eine monströse Exhaustor-Absaug-
anlage, mit großen grauen Rohren, wird auf-
gefahren. In kurzer Zeit ist der weiße Staub
abgesaugt. Von rechts und links treten zwei
bekannte Mitglieder des Opern-Ensembles
auf und singen: "Auch bei diesem Exhaustor
haben sich Kunststoffrohre bestens bewährt".
Vorhang.
rüstung läuft gebückt durch die auf geblähte
Plastikhülle, auf die geschlossene Bühne.
Der Schlauch fällt zusammen, zwei Bühnen-
arbeiter rollen ihn auf eine Stange und ent-
fernen sich
Vorhang auf (langsam)
Auf jedem der drei Ränge stehen drei
transportable Industriehallen-Heißluft-
heizgeräte. Die Heißluft wird in hauch-
dünne silbrige Folienschläuche (Ø 30cm)
geblasen. Die Schläuche sind am Ende
bis auf eine kleine Öffnung zugeschweißt.
Sie reichen schwebend flatternd 20 bis
Ende des 1. Aktes.
Ein zunächst flacher Klarsicht folienschlauc
(Ø 30cm ) läuft unterstützt von hohen Krücken-
Gabeln von links nach rechts über die Bühne
(leicht durchhängend, ohne sichtbare Enden).
Dahinter eine ultraviolette Licht-Röhre.
Im Foyer ist ein dichter Rohr-Wald von
mannshohen Spiralfedern (Ø 5-30cm) mit
Schaumstoff-und Gummischlauchrohren
ummantelt, aufgestellt. (Die elastischen Rohre
sind auf 1m x 1m große, starke Eisenplatten
geschraubt.)
Durchgepumptes Wasser strafft den Schlauch
Nach einer Minute färbt sich das Wasser
30m in den Raum.

Darauf

einer

zu-

Röhrchen

entspricht

(Auf

"Rohr-Do

zu

Schaustück"

Theaterveranstaltung

8cm

Länge

eines

be-

liebig)

Kasse,

berechtigt

Ultraviolette

aus.

jetzt

dieser

werden

Schlauchabschnitte

-der

ordnung

-bis

festgelegten

zuletzt

ein-

Theaters

hängen

Länge.

"FEUERWEHRÜBUNG"

Feuerwehrleute

Rohranschluss)

Abrupt

begleitet

(siehe

kann

ausschließlich

55m)

prall

Über

schlauch

(an

15cm

großem

"DIE

LAOKOON-GRUPPE".

drei

männlichen

Statt

Schlangen

Wiener

Großküchen-Kessel

eingelegt.

vier

Minuten

"Rohrmusik"

dahinter

Metallröhren

(Länge

bzw.

hoch

heißen

Kopf)

Am

lang-

sam

Hinter

dem

wickeln

Staubwolken.

fräßt.

weiße

Opern-Ensembles

singen:

bewährt".

Der

arbeiter

hauch-

Abständen

eingelassen

Theaters.

rnen"

Höke

Ereignisse

einge-

(Einladung:weißer

oder

zum

weißen

Röhre

an.

Gabelstützen

Tiefgefrier-Hähnchen

gezogen.

Theaterbesuchern

Aus

(plastiroll

spritzen

vom

Rang

gezielt

gehalten

aus

Röhrchen-Mündungen.

1,

auf,

Treckerbereifung)

Theaterbesucher

ab.

über

starker

dieses

verschiedenen

gepumpt,

Punkt

Akte

Kopf

Plastikschläuche

Anordnung.

Wasser.

Wurstkette

gereicht

Kunststoff-

rohre

Publikum),

Sprecher

Als

verschieden

Bambus

rohre.

Schlaginstrumente,

variabel)

weichem

angestrichen.

pro

Par-

(unter

geschlossenen

durch)

Ein-

Mann

Kosmonauten-Aus

monströse

grauen

auf-

kurzer

bekannte

Mitglieder

haben

geblähte

zusammen,

Bühnen-

(langsam)

transportable

Industriehallen-Heißluft-

heizgeräte.

Folienschläuche

Krücken-

(leicht

Licht-Röhre.

Im

Foyer

Rohr-Wald

aufgestellt.

elastischen

Durchgepumptes

Raum.

dünne

Sie

reichen

20

unterstützt

hohen

5-30cm)

Rohre

Schlauch

färbt

das

30m

fluoreszierend

hellgrün.

(10cm

Metallröhrchen

einem

Schläuchen

Kunststoffrohr-

20cm)

abgabe

Kauf

Flocken.

völlige

Dunkelheit)

Plexiglas-Rinne.

schrumpfschlauchverpackt,

mit-

gebrachten

aufgesteckt.

Bühnenarbeiter

befestigt

Fenstern

flexible

schiedener

dritten

einen

wird.

ummantelten

Theater

Eisenwand

(aus

Während

Punkten)

werden.

Bühnenmitte.

Stellungsbild

sockel

(wie

Scheinwerfer

Würstchen,

Meter

Schlachterlehrlingen

gespannt.

steht

kochende

schwärmen

liegend

lange

we

angeschlagen,

Rand

aus,

St.

p

ketts

große

Exhaustor-Absaug-

Rohren,

gefahren.

Zeit

abgesaugt.

diesem

rüstung

geschlossene

ihn

Stange

Ränge