Machine Generated Data
Tags
Amazon
Clarifai
page | 99.7 | |
| ||
text | 99.2 | |
| ||
document | 97.8 | |
| ||
time | 96 | |
| ||
monthly | 94.7 | |
| ||
annual | 94.4 | |
| ||
number | 94.1 | |
| ||
schedule | 93.1 | |
| ||
offense | 91.1 | |
| ||
form | 89.9 | |
| ||
diplomacy | 89.8 | |
| ||
administration | 89.4 | |
| ||
paper | 89 | |
| ||
daily occurence | 88.9 | |
| ||
education | 88.2 | |
| ||
government | 86.2 | |
| ||
business | 84.9 | |
| ||
diary | 84.4 | |
| ||
performance | 84.3 | |
| ||
date | 83.9 | |
|
Imagga
text | 96.4 | |
| ||
font | 79.7 | |
| ||
document | 71.3 | |
| ||
line | 70.2 | |
| ||
paper | 69.6 | |
| ||
area | 67.2 | |
| ||
writing | 66.5 | |
| ||
material | 66.2 | |
| ||
handwriting | 64.4 | |
| ||
paper product | 51.3 | |
|
Feature analysis
Captions
Microsoft
a close up of text on a white background | 89.4% | |
| ||
a close up of text on a black background | 86.9% | |
| ||
a close up of text on a white surface | 86.8% | |
|
Text analysis
Amazon

lehre

albers

stunden

semester

selbststandige

thema:

material.

werk-

12

wochentlich

ausgewertet

auswertung

kombination)

konstruktion)

entwickelt.

ohne

freien

von

der

thema: 1. selbststandige auswertung von material.

lehre wird materialgefuhl entwickelt.

wird

werk- an freien

(hauptsachlich

bearbeitung

albers und materie-ubungen (hauptsachlich kombination)

stoffe

erscheinung

leistung

nach

in material-ubungen (hauptsachlich konstruktion)

verwandschaft

an

12 stunden hinsichtlich und bearbeitung

kontrast

material-ubungen

materialgefuhl

in

nach kontrast und verwandschaft

produktiver

studium

ohne praktischstofstudien

und materie-ubungen

werden

wochentlich in handwerks- arbeit.hatrieben

arbeit.hatrieben

1.

handwerks-

und

hinsichtlich

werkzeug-

und werkzeug-

werden leistung und erscheinung der stoffe ausgewertet

2.

praktischstofstudien

1. semester 2. studium produktiver

werk-

lehre

materilal.

materialgefühl

material-übungen

werden

leistung

erscheinung

der

kontrast

und

12

stunden

arbeit

in

werkzeug-

maschinenhandhabung

methode:

1.

ohne

fachliche

erlangung

bezüglich

passiv)

dimension

2.

kritik

stroanieerkstoyestudicrvon

praktische

kombination)

ausgewertet

nach

erfahrungen

gewählten

allgemein:

über

einführung

bau-

bis

ausdrucks

erfinden

disziplin

imateriai

thema:

werkabsichten

wird

lbers

semester

studium

material-herstellung

führung

an

gestellten

gemeinsame

ziel:

übersicht

die

aktuellen

energie

(volumen

materie).

durch

entdecken,

eig-

für

freien

werkstoffstudien

(hauptsächlich

stoffe

hinsichtlich

bearbeitung

aufgaben.

werk-stoff

speziell:

u.

punkt),

bewegung

(statik,

dynamilk

des

(mass,

farbe

zur

selbstständiges

persönlichen

den

iaesondere

werk-
lehre
1. elb stroanieerkstoyestudicrvon materilal.
thema:
an freien werkstoffstudien
ohne praktische werkabsichten
wird materialgefühl entwickelt.
in material-übungen (hauptsächlich konstruktion)
und materie-übungen (hauptsächlich kombination)
werden leistung und erscheinung der stoffe ausgewertet
nach kontrast und verwandschaft
lbers
l. semester
wöchentlich
12 stunden
2. studium produktiver arbeit
in handwerks- und industriebetrieben
hinsichtlich material-herstellung und bearbeitung
und werkzeug- und maschinenhandhabung
methode: 1. induktives lernverfahren
ohne fachliche führung
zur erlangung eigener erfahrungen
an gewählten und gestellten aufgaben.
2. gemeinsame kritik der arbeiten.
1. ausbildung.
ziel:
allgemein: praktische übersicht über werk-stoff und -arbeit
speziell: einführung in die aktuellen bau- u. form-absichten
bezüglich der energie (positiv bis passiv)
und dimension (volumen bis punkt),
der bewegung (statik, dynamilk
und des ausdrucks (mass, licht, farbe und materie).
2. erziehung
zur ökonomie und verantwortung
durch selbstständiges erfinden und entdecken,
disziplin und kritik
erkenntnis der persönlichen neigung und eig-
für den beruf: eung für iaesondere imateriai u.arhetsgebiete.

elb

entwickelt.

konstruktion)

materie-übungen

verwandschaft

l.

wöchentlich

produktiver

handwerks-

industriebetrieben

induktives

lernverfahren

eigener

arbeiten.

ausbildung.

-arbeit

form-absichten

(positiv

licht,

erziehung

ökonomie

verantwortung

erkenntnis

neigung

beruf:

eung

u.arhetsgebiete.